Schleifscheiben für holz
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 50
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Sortieren nach:
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
-
Fächerschleifscheibe 125 mm P36 - P120
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Korngröße: P36, P40, P60, P80, P100, P120 ✅ Kornart: Elektrokorund ✅ Scheibentyp: T29 (konisch) ✅ Aufnahmebohrung: 22,23 mm ✅ Maximale Drehzahl: 12 200 U/minPreis pro 1 Stück- €1,49
- €1,49
- Preis pro Einheit
- / per
-
Fächerschleifscheibe 125 mm P36 - P120 - 10 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Korngröße: P36, P40, P60, P80, P100, P120 ✅ Kornart: Elektrokorund ✅ Scheibentyp: T29 (konisch) ✅ Aufnahmebohrung: 22,23 mm ✅ Maximale Drehzahl: 12 200 U/minPreis pro 10 Stück- €13,99
- €13,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Fächerschleifscheibe 125 mm Satz mit P36, P60, P80, P100, P120 - 10 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Korngröße: P36, P40, P60, P80, P100, P120 ✅ Kornart: Elektrokorund ✅ Scheibentyp: T29 (konisch) ✅ Aufnahmebohrung: 22,23 mm ✅ Maximale Drehzahl: 12 200 U/minDas Set enthält: 🔹2 x Fächerschleifscheibe P36 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P60 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P80 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P100 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P120 Preis pro Satz:- €13,99
- €13,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Flexibler Klettschleifteller Ø125 mm für Schleifmaschinen und Bohrmaschinen
Produktspezifikationen ✅ Scheibendurchmesser: 125 mm ✅ Aufnahme: M14-Gewinde (Schleifmaschinenaufnahme) ✅ Bohrmaschinenadapter: im Lieferumfang enthalten ✅ Maximale Drehzahl: 12.000 U/min Preis pro 1 Stück- €3,99
- €3,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Metallschleifscheibe 125x6 mm - 10 Stück
Der Schleifteller 125x6 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi und Heimwerker, der bei der Bearbeitung von Metall Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legt. Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Dicke: 6 mm ✅ Durchmesser der Montageöffnung: 22,23 mm ✅ Schleifmittelart: Elektrokorund ✅ Körnung: P24 ✅ Höchstgeschwindigkeit: 12 200 U/min ✅ Scheibentyp: T27 - konvex ✅ Härte der Scheibe: S - harte Scheibe ✅ Schutzklasse: EN12413 ✅ Kennzeichnung: A24RBF-T27 ✅ Einsatz: Zum Schleifen von Baustahl, Edelstahl INOX, Blechen, Rohren, ProfilenPreis pro 10 Stück- €9,00
- €9,00
- Preis pro Einheit
- / per
-
Metallschleifscheibe 125x6 mm von Baustahl, Edelstahl INOX, Blechen, Rohren, Profilen
Der Schleifteller 125x6 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi und Heimwerker, der bei der Bearbeitung von Metall Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legt. Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Dicke: 6 mm ✅ Durchmesser der Montageöffnung: 22,23 mm ✅ Schleifmittelart: Elektrokorund ✅ Körnung: P24 ✅ Höchstgeschwindigkeit: 12 200 U/min ✅ Scheibentyp: T27 - konvex ✅ Härte der Scheibe: S - harte Scheibe ✅ Schutzklasse: EN12413 ✅ Kennzeichnung: A24RBF-T27 ✅ Einsatz: Zum Schleifen von Baustahl, Edelstahl INOX, Blechen, Rohren, ProfilenPreis pro 1 Stück- €0,99
- €0,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Nassschleifscheiben-Set 125 mm mit Klettverschluss von P800 bis P3000 - 14 Stück
Das Nassschleifscheiben-Set mit Klettverschluss im Durchmesser 125 mm ist die ideale Lösung für Profis und Heimwerker, die perfekt glatte Oberflächen wünschen. Mit verschiedenen Körnungen von P800 bis P3000Satz enthält 14 Schleifscheiben: 🔹 2 x Schleifscheiben P800🔹 2 x Schleifscheiben P1000🔹 2 x Schleifscheiben P1200🔹 2 x Schleifscheiben P1500🔹 2 x Schleifscheiben P2000🔹 2 x Schleifscheiben P2500🔹 2 x Schleifscheiben P3000 Preis pro Satz:- €5,99
- €5,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Schleifteller Ø 125mm mit Klettbefestigung für Exzenterschleifer
Der Schleifteller mit einem Durchmesser von 125 mm ist eine zuverlässige Ausrüstung für Exzenterschleifer und ermöglicht eine schnelle und bequeme Befestigung von Schleifpapieren mit Klettverschluss. Technische Daten ✅ Äußerer Durchmesser: 125 mm ✅ Scheibendicke: 10 mm ✅ Schraubenlochabstand: 32/45 mm ✅ Zentrierschlitz: 26 mm ✅ Befestigung: Klettverschluss ✅ Zweck: Für Exzenterschleifer Preis pro 1 Stück- €9,99
- €9,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm mit 8 Löchern P24 - P600 - 20 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Anzahl der Löcher: 8 mit einem Durchmesser von 10 mm, verteilt auf einen Umfang von 65 mm✅ Schleifmittel: Elektrokorund✅ Verschluss: Klettverschluss✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 20 Stück:- €2,99
- €2,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm mit 8 Löchern P24 - P600 - 50 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Anzahl der Löcher: 8 mit einem Durchmesser von 10 mm, verteilt auf einen Umfang von 65 mm✅ Schleifmittel: Elektrokorund✅ Verschluss: Klettverschluss✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 50 Stück:- €6,99
- €6,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm P24 - P600 - 20 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Körnungsart: Elektrokorund✅ Unterlage: Papier Typ C✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 20 Stück:- €2,99
- €2,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm P24 - P600 - 50 Stück
Produktspezifikationen - Durchmesser: 125 mm✅ Körnungsart: Elektrokorund✅ Unterlage: Papier Typ C✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 50 Stück:- €6,99
- €6,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Wasserfeste Schleifscheibe mit 8 Löchern P400 - P3000 - 20 Stück
Mit 8 Löchern ist die wasserfeste Schleifscheibe mit 125 mm Durchmesser ideal für anspruchsvolle Anwender, die Präzision und Effizienz suchen.Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Körnungsart: Elektrokorund (Aluminiumoxid)✅ Unterlage: Polyesterfolie (P400-P2000) und “Super Slick” (P2500-P3000) ✅ Löcher: 8 (Umfang 65 mm)✅ Böschung: Offen✅ Verwendung: Trocken und nass✅ Verfügbare Körnungen: P400, P600, P800, P1000, P1200, P1500, P2000, P2500, P3000 Preis pro 20 Stück:- €9,99
- €9,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Wasserfeste Schleifscheibe mit 8 Löchern P400 - P3000 - 50 Stück
Mit 8 Löchern ist die wasserfeste Schleifscheibe mit 125 mm Durchmesser ideal für anspruchsvolle Anwender, die Präzision und Effizienz suchen.Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Körnungsart: Elektrokorund (Aluminiumoxid)✅ Unterlage: Polyesterfolie (P400-P2000) und “Super Slick” (P2500-P3000) ✅ Löcher: 8 (Umfang 65 mm)✅ Böschung: Offen✅ Verwendung: Trocken und nass✅ Verfügbare Körnungen: P400, P600, P800, P1000, P1200, P1500, P2000, P2500, P3000 Preis pro 50 Stück:- €23,99
- €23,99
- Preis pro Einheit
- / per
Schleifscheiben für Holz – Perfektes Finish erzielen
Die richtige Oberflächenbearbeitung macht Holzarbeiten besonders. Schleifscheiben für Holz sind dabei sehr wichtig. Sie formen das Holz und bereiten es auf die Endbehandlung vor.
Ob Sie Profi sind oder Hobby-Projekte lieben, das Schleifen ist entscheidend. Ohne das Holz schleifen fehlt die Perfektion. Hochwertige Holzprodukte benötigen diese Sorgfalt.
Lernen Sie die verschiedenen Schleifscheiben kennen. Wir zeigen, wie Sie Holzoberflächen schleifen und Holz polieren. So schaffen Sie mit Liebe und Präzision wahre Meisterstücke.
Bedeutung von Schleifscheiben in der Holzbearbeitung
In jeder Holzwerkstatt sind Schleifscheiben echt wichtig. Diese Holzschleifmittel helfen bei der Vorbereitung und Veredelung von Holz. Sie machen die Oberflächen gleichmäßig glatt. Das ist für Lackier- oder Beschichtungsarbeiten wichtig.
Die Auswahl des richtigen Schleifmittels für Holz ist entscheidend. Es beeinflusst, wie gut und gleichmäßig das Ergebnis wird.
Richtige Schleiftechniken verbessern die Arbeit in der Holzbearbeitung. Sie sind besonders wichtig, wenn es um Möbel oder Holzskulpturen geht. Die Qualität des Schliffs beeinflusst das Endprodukt stark.
Deswegen ist es wichtig, gute Schleifscheiben zu wählen. Sie machen einen großen Unterschied im Bearbeitungsprozess von Holz.
Die verschiedenen Typen von Schleifscheiben für Holz
Wenn du mit Holz arbeitest, ist es wichtig, die richtige Schleifscheibe zu haben. Hochwertige Schleifscheiben sorgen für effizientes und genaues Arbeiten. Es gibt verschiedene Arten, die jeweils für bestimmte Aufgaben geeignet sind.
Faserscheiben sind ideal für grobe Arbeiten. Sie sind aus starkem Material und bieten gute Ergebnisse auch unter Druck. Für feinere Oberflächen sind Lamellenschleifscheiben besser. Sie haben viele Schichten und machen das Holz glatt.
Bei harten Hölzern oder zum Entfernen von Lack sind Keramik- oder Diamantscheiben top. Sie halten sehr lange und sind effizient. Es gibt auch spezielle Scheiben für bestimmte Holzarten oder Oberflächeneffekte.
Es kommt also auf das Projekt und das Holz an, welche Scheiben du brauchst. Gute Schleifscheiben machen die Arbeit besser und die Werkzeuge halten länger.
Auswahl der richtigen Korngröße für Ihr Projekt
Um Ihre Holzarbeiten zu verbessern, ist die richtige Schleifscheiben Korngröße wichtig. Grobe Körnungen entfernen Lack und tiefe Kratzer gut. Mittlere Körnungen bereiten das Holz für feinere Arbeiten vor. Feine Körnungen sind für das Polieren und Glätten unentbehrlich. Für optimale Ergebnisse müssen Sie die passende Korngröße für jede schleifscheiben für holzbearbeitung kennen.
Für Holzschleifpapier gibt es viele Körnungen, passend zu Holztypen und gewünschten Finishes. Feine Körnungen sorgen für eine glatte Oberfläche. Grobere Körnungen entfernen schnell Material. Die passende Körnung auswählen, verbessert das Ergebnis Ihres Projekts erheblich.
Schleifscheiben für Holz – Anwendungsgebiete und Techniken
Schleifscheiben sind sehr wichtig in der Holzbearbeitung. Sie werden in vielen Schleifscheiben Anwendungsgebieten eingesetzt. Diese Werkzeuge sind super vielseitig und können viele Holzoberflächen bearbeiten. Sie helfen von der ersten Vorbereitung bis zum letzten Feinschliff.
Die Nutzung reicht vom Grobschleifen bis zum feinen Schleifen für Details. Das macht sie sehr nützlich in der Holzwerkstatt.
Beim Holz schleifen sollte man immer entlang der Holzmaserung schleifen. Das hilft, Kratzer zu vermeiden und für eine glatte Oberfläche zu sorgen. Die richtige Schleifscheibe und Körnung auszuwählen, ist sehr wichtig.
Man sollte die Auswahl je nach Holztyp und gewünschtem Ergebnis treffen. Es gibt auch Techniken für Rundungen und Ecken. Diese erfordern spezielle Aufsätze und sorgfältige Handhabung.
Mit diesen Kenntnissen können Profis und Hobby-Handwerker die Holzwerkstatt Schleifscheiben bestens nutzen. Dies führt zu tollen Ergebnissen bei Holzprojekten. Für ein perfektes Finish und schönes Aussehen des Holzes sind die richtigen Techniken wichtig.
Verwendung einer Holzschleifmaschine für optimale Ergebnisse
Die Holzschleifmaschine ist ideal für große Holzflächen. Sie arbeitet kraftvoll und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. Wichtig ist die Auswahl der richtigen Schleifscheiben. Je nach Holztyp und erwünschter Glätte muss dies sorgsam geschehen.
Um die Maschine richtig zu nutzen, muss man ihre Funktionen kennen. Die Geschwindigkeit und wie man sie führt, ist für das Endresultat entscheidend. Zu schnell schadet dem Holz, zu langsam verursacht Unebenheiten. Man muss die Maschine immer gut kontrollieren.
Die Maschine zu warten, erhöht ihre Lebensdauer und die Arbeitsqualität. Dazu zählt das Überprüfen und Austauschen der Schleifscheiben. Auch sollte man sie nach jedem Gebrauch reinigen. Alle beweglichen Teile sollten regelmäßig kontrolliert werden. So bleibt die Holzschleifmaschine immer top in Schuss.
Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Schleifscheiben
Beim Arbeiten mit Schleifscheiben ist Sicherheit sehr wichtig. Insbesondere beim Holzschleifen sollten bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Diese Maßnahmen minimieren Risiken und schützen alle Beteiligten. Wichtig sind Schutzbrillen und feste Handschuhe. Sie schützen Augen und Hände vor Funken und Splittern.
Atemschutz ist ebenso entscheidend. Besonders, wenn man mit holzschleifmittel arbeitet. So vermeidet man das Einatmen von feinem Staub. Die Arbeitsumgebung muss gut belüftet sein. Das verhindert die Ansammlung von Holzstaub in der Luft. Dieser Staub kann gesundheitsschädlich sein und ein Brandrisiko darstellen.
Es ist wichtig, die Schleifmaschinen regelmäßig zu warten.Schleifscheiben sollten gut gepflegt sein. Dies verhindert das Risiko von Geräteausfällen. Solche Ausfälle können gefährlich werden.
Wer mit Sicherheitsvorkehrungen Schleifscheiben und holzschleifmittel arbeitet, sollte immer informiert bleiben. Man muss die neuesten Sicherheitsstandards kennen und befolgen. Nur so ist eine sichere Nutzung der Werkzeuge möglich.
Pflege und Instandhaltung Ihrer Schleifscheiben
Die Pflege Ihrer Schleifscheiben ist sehr wichtig. Sie hilft, ihre Leistung und Lebensdauer zu verlängern. Dazu gehört, dass Sie Ihre Werkzeuge regelmäßig prüfen und warten. Die richtige Lagerung ist der erste Schritt. Bewahren Sie Schleifscheiben an einem trockenen Ort ohne extreme Temperaturunterschiede auf. Das bewahrt sie vor Feuchtigkeit und vorzeitigem Altern.
Es ist wichtig, die Schleifscheiben oft auf Verschleiß und Schäden zu prüfen. Schäden wie Risse können die Arbeit beeinträchtigen und sind ein Sicherheitsrisiko. Die Wartung umfasst das Entfernen von Rückständen. Eine reine Schleifscheibe arbeitet besser und nutzt sich weniger ab.
Die Pflege geht über Reinigen und Lagern hinaus. Es umfasst auch das richtige Entsorgen alter Scheiben. Diese sollte man gemäß den lokalen Vorschriften recyceln oder wegwerfen. So schützen Sie nicht nur Ihre Schleifscheiben, sondern helfen auch der Umwelt.