Schleifpapier P60
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 50
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Sortieren nach:
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
-
75x533 mm Schleifbänder für Elektrowerkzeuge P40 - P240
Produktspezifikationen ✅ Abmessungen: 75x533 mm ✅ Körnertyp: Elektrokorund ✅ Rückseite: Canvas X ✅ Einbettung: Vollständig ✅ Bindemittel: Kunstharz ✅ Form der Verbindung: Überlappende Verbindung, geklebt ✅ Verfügbare Körnungen: P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P240 ✅ Kompatibilität: Bandschleifmaschinen Preis pro 1 Stück:- €0,99
- €0,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
75x533 mm Schleifbänder für Elektrowerkzeuge P40 - P240 - 10 Stück
Produktspezifikationen ✅ Abmessungen: 75x533 mm ✅ Körnertyp: Elektrokorund ✅ Rückseite: Canvas X ✅ Einbettung: Vollständig ✅ Bindemittel: Kunstharz ✅ Form der Verbindung: Überlappende Verbindung, geklebt ✅ Verfügbare Körnungen: P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P240 ✅ Kompatibilität: Bandschleifmaschinen Preis pro 10 Stück:- €9,00
- €9,00
- Preis pro Einheit
- / per
-
75x533 mm Schleifbänder für Elektrowerkzeuge P40 - P240 - Satz mit 8 Körnern - 16 Stück
Das Set enthält: 🔹 2 x Schleifbänder P40 🔹 2 x Schleifbänder P60 🔹 2 x Schleifbänder P80 🔹 2 x Schleifbänder P100 🔹 2 x Schleifbänder P120 🔹 2 x Schleifbänder P150 🔹 2 x Schleifbänder P180 🔹 2 x Schleifbänder P240 Preis pro Satz:- €14,99
- €14,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Schleifleinen 230 x 280 mm - P40 - P240
Das Schleifpapier 230 x 280 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und Heimwerker zum effizienten Schleifen unterschiedlichster Materialien. Produktspezifikationen ✅ Abmessungen: 230 x 280 mm✅ Unterlage: flexibles J-Gewebe, das reißfest ist und sich frei biegen lässt, ohne zu brechen.✅ Schleifkorn: Elektrokorund für hohe Schleifleistung✅ Bindung: Leim/Harz für eine dauerhafte Verbindung zwischen Korn und Unterlage✅ Bindung: Fest✅ Lieferbare Körnungen: Die Schleifpapiere sind in einem breiten Körnungsbereich von P40 bis P240 erhältlich, so dass das Werkzeug genau an die auszuführende Arbeit angepasst werden kann.Preis pro 1 Stück:- €0,69
- €0,69
- Preis pro Einheit
- / per
-
Schleifleinen 230 x 280 mm - P40 - P240 - 10 Stück
Das Schleifpapier 230 x 280 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und Heimwerker zum effizienten Schleifen unterschiedlichster Materialien. Produktspezifikationen ✅ Abmessungen: 230 x 280 mm✅ Unterlage: flexibles J-Gewebe, das reißfest ist und sich frei biegen lässt, ohne zu brechen.✅ Schleifkorn: Elektrokorund für hohe Schleifleistung✅ Bindung: Leim/Harz für eine dauerhafte Verbindung zwischen Korn und Unterlage✅ Bindung: Fest✅ Lieferbare Körnungen: Die Schleifpapiere sind in einem breiten Körnungsbereich von P40 bis P240 erhältlich, so dass das Werkzeug genau an die auszuführende Arbeit angepasst werden kann.Preis pro 10 Stück:- €5,99
- €5,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm mit 8 Löchern P24 - P600 - 20 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Anzahl der Löcher: 8 mit einem Durchmesser von 10 mm, verteilt auf einen Umfang von 65 mm✅ Schleifmittel: Elektrokorund✅ Verschluss: Klettverschluss✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 20 Stück:- €2,99
- €2,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm mit 8 Löchern P24 - P600 - 50 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Anzahl der Löcher: 8 mit einem Durchmesser von 10 mm, verteilt auf einen Umfang von 65 mm✅ Schleifmittel: Elektrokorund✅ Verschluss: Klettverschluss✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 50 Stück:- €6,99
- €6,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm P24 - P600 - 20 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser: 125 mm✅ Körnungsart: Elektrokorund✅ Unterlage: Papier Typ C✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 20 Stück:- €2,99
- €2,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Selbstklebende Schleifscheibe 125 mm P24 - P600 - 50 Stück
Produktspezifikationen - Durchmesser: 125 mm✅ Körnungsart: Elektrokorund✅ Unterlage: Papier Typ C✅ Böschung: Offen✅Verfügbare Körnungen: P24, P36, P40, P60, P80, P100, P120, P150, P180, P220, P240, P320, P400, P600Preis pro 50 Stück:- €6,99
- €6,99
- Preis pro Einheit
- / per
Hochwertiges Schleifpapier P60 für effizientes Schleifen
Bei Arbeiten mit Holz oder Metall ist das richtige Schleifmittel wichtig. Das P60 Schleifpapier zeichnet sich durch seine grobe Körnung aus. Es ist ideal für das effektive Abschleifen von Oberflächen.
Seine Körnung sorgt für schnelles Abtragen von Material. Dies bereitet die Oberfläche perfekt auf einen Feinschliff vor. In der Holz- und Automobilindustrie ist dieses Schleifmittel unverzichtbar.
Es zeichnet sich durch schnelle Arbeitsergebnisse und eine hochwertige Oberfläche aus. Das macht das P60 Schleifpapier zu einem Qualitätsprodukt.
Was ist Schleifpapier P60 und wofür wird es verwendet?
Schleifpapier P60 ist ein Werkzeug mit einer Körnung von 60. Es wird häufig verwendet, um große Unebenheiten von Oberflächen wie Holz und Metall rasch zu beseitigen. Diese Schleifpapiere sind sehr robust und perfekt für den ersten Schliff.
Dank der Körnung 60 kann man effektiv schleifen, ohne Schäden zu verursachen. Die grobe Struktur hilft, alte Farben, Rost oder Schmutz schnell zu entfernen. So wird Schleifpapier P60 essentiell für die erste Phase der Bearbeitung von Holz und Metall, egal ob bei Renovierungen oder beim Designen von Möbeln.
Die Vorteile von hochwertigem Schleifmittel Korn 60
Das Nutzen von Schleifpapier grob mit Körnung 60 bringt viele Vorteile. Es macht das Schleifen sehr effizient. So kann man mehr Material in kürzerer Zeit bearbeiten. Das ist super bei Projekten, wo man schnell fertig werden will.
Qualitativ hochwertiges Schleifpapier sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. Es reduziert auch das Risiko, ungewollte Spuren zu hinterlassen. Das Ergebnis sieht besser und professioneller aus.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Langlebigkeit des Schleifmittels. Gutes Schleifpapier grob nutzt sich nicht schnell ab. So spart man Geld und muss weniger oft neues Material kaufen. Das ist besonders gut für Profis.
Dieses Schleifpapier eignet sich für viele Arten von Oberflächen. Sei es Holz, Metall oder Kunststoff. Es ist somit eine nützliche Ergänzung für jede Werkzeugkiste.
Unterschiede zwischen Schleifpapier P60 und anderen Körnungen
Es ist wichtig, die Körnung von Schleifpapier zu verstehen. Das Schleifpapier 60er Körnung ist für grobe Arbeiten geeignet. Feinere Körnungen, wie P120 oder P240, werden für den Feinschliff genutzt.
Ein schleifblatt Körnung 60 entfernt alte Farbe und Kratzer gut. Es ist perfekt, um Oberflächen zu bearbeiten und sie vorzubereiten.
Die schleifscheibe 60 eignet sich ebenfalls für grobe Arbeiten. Sie ist gut für Metall und harte Oberflächen. Ihre Form und Materialbindung bringt Vorteile bei der Nutzung mit Rotationswerkzeugen.
Beim Einsatz zeigt sandpapier P60 seinen Vorteil im schnellen Abtragen von Material. Für ein feines Finish sind Körnungen wie P120 besser, da sie für eine glatte Oberfläche sorgen. Die Körnungswahl hängt vom Material und dem gewünschten Ergebnis ab.
Auswahl des richtigen Schleifpapiers für Metall- und Holzarbeiten
Es ist nicht einfach, das beste Schleifpapier für Metall und Holz zu finden. Doch die Wahl ist wichtig für das Endresultat. Für Metallarbeiten ist Schleifpapier für Metall mit hartem Korn ideal. Es nutzt sich nicht schnell ab und hält länger.
Bei Holzarbeiten geht man anders vor. Ein feineres Schleifpapier für Holz ist besser. Es verhindert tiefe Kratzer und passt sich den Holzkonturen an ohne zu reißen.
Überprüfen Sie die Kompatibilität des Schleifpapiers mit Ihren Werkzeugen. Es sollte mit Elektro- und manuellen Werkzeugen gut zusammenarbeiten. So schützen Sie Ihre Werkzeuge und die Oberfläche.
Die korrekte Wahl des Schleifpapiers hebt die Qualität Ihrer Arbeit. Nehmen Sie sich Zeit, die besten Optionen zu finden, für professionelle Ergebnisse.
Tipps für den Umgang mit Schleifpapier Grob P60
Effizientes Schleifen hängt nicht nur von gutem Schleifpapier ab. Es kommt auch darauf an, wie man es benutzt. Grobes Schleifpapier P60 braucht bestimmte Techniken, um bei Holz oder Metall beste Ergebnisse zu erreichen. Es ist wichtig, das Schleifpapier gleichmäßig zu bewegen. Unregelmäßiges Schleifen kann die Oberfläche ruinieren.
Man sollte immer mit dem Korn schleifen. Das gilt besonders bei Holz. So bleibt die natürliche Struktur erhalten. Wichtig ist auch, nicht zu fest zu drücken. Zu viel Kraft verschleißt nicht nur das Schleifpapier schneller. Es kann auch das Werkzeug belasten und die Oberfläche beschädigen.
Schleifpapier muss regelmäßig gewechselt werden. Ein abgenutztes Schleifpapier schmälert die Qualität der Arbeit erheblich. Durch öfteren Wechsel bleibt die Schleifarbeit effizient und die Werkzeuge halten länger. Diese Tipps helfen, die Schleiftechnik zu verbessern und die Werkzeuge zu schützen.
Anleitung für perfekten Feinschliff mit Schleifpapier 60er Körnung
Der Wechsel von grobem zu genauem Schleifen ist nicht einfach. Aber mit der richtigen Methode und dem passenden Korn geht es besser. Starten Sie mit P60 Schleifpapier, um grobe Stellen gut wegzubekommen. Es schafft eine gute Grundlage für die nächsten Feinschleifarbeiten.
Reinigung der Oberfläche nach dem ersten Schleifen ist wichtig. So wird sie für das Schleifen mit Körnung P120 vorbereitet. P120 glättet die Fläche weiter, ohne zu viel Material wegzunehmen.
Als Nächstes wechseln Sie zu P220 für den Endschliff. Bei diesem Schritt sind die Qualität des Schleifpapiers und eine gleichmäßige Handhabung essenziell. Achten Sie darauf, die Schleifmaschine gleichmäßig zu führen, damit das Finish überall gleichmäßig wird.
Indem Sie die Körnung schrittweise verfeinern und die Oberfläche gut pflegen, erhalten Sie ein schönes Endergebnis. So wird die Oberfläche auch perfekt auf weitere Veredelungen vorbereitet. Der Feinschliff ist also sehr wichtig für die Haltbarkeit und Qualität des fertigen Produkts.
Die Bedeutung der Schleiftechnik für optimale Oberflächenbearbeitung
Um hochwertige Ergebnisse zu erzielen, ist eine gute Schleiftechnik wichtig. Die richtige Auswahl des Schleifmittels und das Verständnis der Materialeigenschaften sind entscheidend. So vermeidet man Schäden an Metall oder Holz und erreicht die gewünschte Textur.
Das Wissen um Materialkunde und die Eigenschaften von Werkzeugen ist für beste Resultate notwendig. Mit diesem Fachwissen erzielt man eine hohe Produktqualität und versichert die Dauerhaftigkeit der Arbeit.
Präzise und kontrollierte Bewegungen sind wichtig für gleichmäßige Oberflächen. Eine Mischung aus Können und der richtigen Technik ist hierfür essenziell. Der Einsatz von Schleifpapier der Körnung P60 ist ein Beispiel, wie die Qualität beeinflusst wird.
Zum Schluss zählt die Kombination aus Werkzeug, Material und Fachkenntnissen für hervorragende Oberflächen. Genauigkeit, Kenntnisse über Materialien und ein systematischer Ansatz führen zu ausgezeichneten Ergebnissen bei jedem Projekt.




