Schleifscheiben für putz
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 50
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Sortieren nach:
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
-
Diamantscheibe für Fliesen und Feinsteinzeug 125 mm
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm✅ Durchmesser der Aufnahmebohrung: 22,23 mm✅ Dicke der Scheibe: 1,4 mm✅ Höhe der Segmente: 10 mm✅ Maximale Drehzahl: 12 000 U/min ✅ Schnittart: Trocken und nass Preis pro 1 Stück- €9,99
- €9,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Fächerschleifscheibe 125 mm P36 - P120
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Korngröße: P36, P40, P60, P80, P100, P120 ✅ Kornart: Elektrokorund ✅ Scheibentyp: T29 (konisch) ✅ Aufnahmebohrung: 22,23 mm ✅ Maximale Drehzahl: 12 200 U/minPreis pro 1 Stück- €1,49
- €1,49
- Preis pro Einheit
- / per
-
Fächerschleifscheibe 125 mm P36 - P120 - 10 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Korngröße: P36, P40, P60, P80, P100, P120 ✅ Kornart: Elektrokorund ✅ Scheibentyp: T29 (konisch) ✅ Aufnahmebohrung: 22,23 mm ✅ Maximale Drehzahl: 12 200 U/minPreis pro 10 Stück- €13,99
- €13,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Fächerschleifscheibe 125 mm Satz mit P36, P60, P80, P100, P120 - 10 Stück
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Korngröße: P36, P40, P60, P80, P100, P120 ✅ Kornart: Elektrokorund ✅ Scheibentyp: T29 (konisch) ✅ Aufnahmebohrung: 22,23 mm ✅ Maximale Drehzahl: 12 200 U/minDas Set enthält: 🔹2 x Fächerschleifscheibe P36 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P60 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P80 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P100 🔹 2 x Fächerschleifscheibe P120 Preis pro Satz:- €13,99
- €13,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Flexibler Klettschleifteller Ø125 mm für Schleifmaschinen und Bohrmaschinen
Produktspezifikationen ✅ Scheibendurchmesser: 125 mm ✅ Aufnahme: M14-Gewinde (Schleifmaschinenaufnahme) ✅ Bohrmaschinenadapter: im Lieferumfang enthalten ✅ Maximale Drehzahl: 12.000 U/min Preis pro 1 Stück- €3,99
- €3,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Metallschleifscheibe 125x6 mm - 10 Stück
Der Schleifteller 125x6 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi und Heimwerker, der bei der Bearbeitung von Metall Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legt. Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Dicke: 6 mm ✅ Durchmesser der Montageöffnung: 22,23 mm ✅ Schleifmittelart: Elektrokorund ✅ Körnung: P24 ✅ Höchstgeschwindigkeit: 12 200 U/min ✅ Scheibentyp: T27 - konvex ✅ Härte der Scheibe: S - harte Scheibe ✅ Schutzklasse: EN12413 ✅ Kennzeichnung: A24RBF-T27 ✅ Einsatz: Zum Schleifen von Baustahl, Edelstahl INOX, Blechen, Rohren, ProfilenPreis pro 10 Stück- €9,00
- €9,00
- Preis pro Einheit
- / per
-
Metallschleifscheibe 125x6 mm von Baustahl, Edelstahl INOX, Blechen, Rohren, Profilen
Der Schleifteller 125x6 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi und Heimwerker, der bei der Bearbeitung von Metall Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legt. Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Dicke: 6 mm ✅ Durchmesser der Montageöffnung: 22,23 mm ✅ Schleifmittelart: Elektrokorund ✅ Körnung: P24 ✅ Höchstgeschwindigkeit: 12 200 U/min ✅ Scheibentyp: T27 - konvex ✅ Härte der Scheibe: S - harte Scheibe ✅ Schutzklasse: EN12413 ✅ Kennzeichnung: A24RBF-T27 ✅ Einsatz: Zum Schleifen von Baustahl, Edelstahl INOX, Blechen, Rohren, ProfilenPreis pro 1 Stück- €0,99
- €0,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Profi-Diamant-Trennscheibe für Ziegel, Stein und Putz 230x22,2x10 MM
Die Diamantscheibe mit einem Durchmesser von 230 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi, der mit harten Baumaterialien arbeitet.Produktspezifikationen ✅ Beton - Ideal zum Schneiden von glattem und armiertem Beton, ermöglicht präzises Schneiden von Bauteilen bei Bau- und Renovierungsarbeiten. Ideal für Betonbordsteine, Zaunpfähle oder Fertigteile. ✅ Ziegel - Unverzichtbar zum Schneiden von Keramik- und Klinkersteinen beim Bau von Mauern, Wänden oder Kaminen. Auch in der Altbausanierung, wo ein sensibler Umgang mit historischen Ziegelsteinen erforderlich ist. ✅ Naturstein - Geeignet für Granit, Marmor, Sandstein und andere Hartgesteine im Innen- und Außenbereich. Erlaubt das Schneiden von Steinplatten, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänken und dekorativen Elementen. ✅ Pflastersteine - Präzises Schneiden von Pflastersteinen, wichtig bei der Pflasterung von Gärten, Einfahrten oder Alleen. Ermöglicht eine schnelle und genaue Anpassung der Form bei Projekten mit unregelmäßigem Grundriss. ✅ Baumaterialien - Ideal zum Schneiden von Betonblöcken, Hohlblocksteinen, Ton- und Zementfliesen. Hilft beim präzisen Schneiden von Bauteilen für Ausbau- und Bauarbeiten. Preis pro 1 Stück- €8,99
- €8,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Schleifteller Ø 125mm mit Klettbefestigung für Exzenterschleifer
Der Schleifteller mit einem Durchmesser von 125 mm ist eine zuverlässige Ausrüstung für Exzenterschleifer und ermöglicht eine schnelle und bequeme Befestigung von Schleifpapieren mit Klettverschluss. Technische Daten ✅ Äußerer Durchmesser: 125 mm ✅ Scheibendicke: 10 mm ✅ Schraubenlochabstand: 32/45 mm ✅ Zentrierschlitz: 26 mm ✅ Befestigung: Klettverschluss ✅ Zweck: Für Exzenterschleifer Preis pro 1 Stück- €9,99
- €9,99
- Preis pro Einheit
- / per
Schleifscheiben für putz
Willkommen in der Welt der Schleifscheiben für Putz. Sie sind unverzichtbar für effizientes Schleifen. Sie sind wichtig für alle, die mit Putz arbeiten, egal ob Profis oder Heimwerker. Es ist wichtig, hochwertige Putzschleifscheiben zu verstehen.
So erreichen Sie die beste Oberflächenqualität. In diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie Putzoberflächen perfekt bearbeiten. Das alles, ohne die Werkzeugleistung zu mindern.
Wir haben sorgfältig ausgewählte Schleifmittel für Sie. Und mit unserer Anleitung zur richtigen Anwendung erzielen Ihre Schleifarbeiten an Putz immer erstklassige Resultate. Lernen Sie, Schleifscheiben korrekt einzusetzen und zu pflegen. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Schleifgeräte und sorgen für Sicherheit bei der Arbeit.
Einführung in die Schleifscheiben für Putz
Bei Renovierungen oder der Aufbereitung von Wänden sind passende Schleifmittel sehr wichtig. Es gibt viele Arten von Schleifmitteln. Aber Schleifscheiben und Schleifpapier für Putz haben besondere Vorteile. Sie sind extra dafür gemacht, um Putz gut zu bearbeiten. Wer gute Schleifscheiben kaufen will, sollte mehr über die Materialien wissen. So findet man das beste Werkzeug für seine Arbeit.
Schleifscheiben sind aus starkem Material gemacht. Man kann sie auf viele Werkzeuge aufsetzen. Sie helfen, raue Oberflächen glatt zu machen. Das ist wichtig, damit die Fläche für einen neuen Anstrich bereit ist. Die richtige Wahl beim Schleifpapier ist entscheidend für ein gutes Ergebnis. Qualität und Körnung sind dabei sehr wichtig.
Gute Schleifmittel sparen nicht nur Zeit, sondern auch Mühe. Sie sorgen für ein schönes, glattes Ergebnis. Wenn man die passenden Schleifscheiben wählt, kann man langfristig Geld sparen. Die Projekte sehen besser aus und halten länger. Schleifmittel, die für Putz gemacht sind, bereiten die Oberfläche perfekt vor. Sie entfernen auch Unregelmäßigkeiten sehr gut.
Die richtigen Schleifmittel für Putzarbeiten auswählen
Die richtige Wahl der Schleifmittel ist sehr wichtig. Sie bestimmt die Qualität und Effizienz beim Bearbeiten von Putz. Je nach Putztyp und der gewünschten Oberfläche sind verschiedene Putzschleifscheiben nötig. Es ist hilfreich, die verschiedenen Arten von Schleifwerkzeugen für Putz zu kennen.
Bei der Körnung der Schleifscheiben muss man aufpassen. Grobe Körnungen entfernen alte Putzschichten und gleichen Unebenheiten aus. Feinere Körnungen sind gut für den Feinschliff und eine glatte Oberfläche. Wählen Sie Schleifscheiben aus hochwertigen abrasiven Schleifscheiben Putz, für längere Lebensdauer und bessere Ergebnisse.
Stellen Sie sicher, dass die Schleifscheiben zur Putzmaschine passen. Das garantiert beste Leistung und Sicherheit. Die richtige Auswahl von Schleifwerkzeugen verbessert die Arbeitsqualität. Sie macht die Arbeit auch leichter.
Schleifscheiben für Putz im Detail
Profi Schleifscheiben Putz sind wichtig, um Putzflächen glatt zu machen. Es gibt sie in vielen Größen und Formen. Das hilft, sie für verschiedene Oberflächen und Anforderungen zu nutzen. Die Wahl der richtigen Scheibe macht die Oberfläche glatt und verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs.
Ein gutes Zusammenspiel von Putz schleifen Maschine und Schleifscheibe steigert die Effizienz. Diese Maschinen sind stark und ergonomisch. Sie sind dafür gemacht, mit Putz gut zu arbeiten. Es ist wichtig, dass Schleifscheibe und Maschine zusammenpassen. So bekommt man die besten Ergebnisse.
Für kleinere Arbeiten oder manuelles Schleifen ist das richtige Putzschleifpapier wichtig. Es schleift die Oberfläche sanft, ohne zu viel Material wegzunehmen. Man sollte die Körnung des Papiers je nach Putz und gewünschter Oberflächenfeinheit wählen.
Die richtige Auswahl und Nutzung von Schleifscheiben, Schleifmaschinen und Schleifpapier ist sehr wichtig. So erreicht man Qualität und Effizienz bei der Arbeit mit Putz. Professionelles Equipment macht die Arbeit nicht nur schneller. Es sorgt auch für ein hochqualitatives Endprodukt.
Techniken für effizientes Putzschleifen
Mit den richtigen Putz schleifen Tipps erreichen Handwerker und Heimwerker tolle Ergebnisse. Zuerst sollte man den Putz genau anschauen. Es ist wichtig zu wissen, welche Schleiftechnik man braucht. Grobe Stellen brauchen mehr Arbeit, bei kleinen Rissen reicht oft ein Feinschliff Putz.
Der Druck beim Schleifen ist wichtig. Zu viel Druck schadet der Oberfläche, zu wenig macht es ineffizient. Man sollte mit mittlerem Druck starten und dann anpassen. Die Wahl des Schleifpapiers ist auch wichtig. Zu grobes Papier kratzt, zu feines macht es langsam.
Den Arbeitsbereich sauber zu halten, wird oft vergessen. Aber es sorgt für bessere Sicht und Ergebnisse. Am Ende den Bereich mit einem feuchten Tuch reinigen. So wird der Feinschliff Putz perfekt.
Diese Techniken helfen, bessere Oberflächen zu schaffen und Zeit zu sparen. Die Putz schleifen Tipps verbessern die Arbeit beim Schleifen enorm.
Pflege und Wartung von Schleifscheiben
Es ist wichtig, Ihre Schleifmittel für Putz gut zu pflegen und zu warten. So bleiben sie leistungsfähig und langlebig. Regelmäßiges Überprüfen und richtiges Lagern der Schleifscheiben helfen, ihre Effizienz zu bewahren. Saubere Schleifscheiben liefern immer gute Ergebnisse bei der Arbeit.
Schleifscheiben sollten nach jedem Gebrauch gereinigt werden. So wird verhindert, dass sich Staub und Dreck ansammeln, die sonst die Leistung beeinträchtigen könnten. Eine weiche Bürste oder ein Luftdruckgerät sind ideal, um Partikel zu entfernen.
Lagern Sie Ihre Schleifmittel an einem trockenen, staubfreien Ort. Feuchtigkeit und Hitze können die Schleifscheiben schlechter machen. Eine gute Aufbewahrung in speziellen Behältern schützt ihre Form und Funktion.
Überprüfen Sie regelmäßig die Schleifscheiben auf Schäden oder Verschleiß. Bei Unregelmäßigkeiten sollten Sie die Schleifmittel austauschen. So sorgen Sie immer für die besten Ergebnisse bei Ihren Putzarbeiten.
Tipps und Tricks für das Schleifen von Putzflächen
Das Schleifen von Putz ist eine besondere Fähigkeit. Für ein Profi-Finish braucht man die richtigen Tipps. Es ist wichtig, in kleinen Bereichen zu arbeiten. So kann man die Oberfläche besser prüfen und ungleiche Stellen vermeiden. Zudem sollte man sanft schleifen, ohne zu starken Druck auszuüben.
Wer Putz schleift, sollte immer einen Atemschutz tragen. Das hält schädlichen Staub fern. Wählen Sie kein zu grobes Schleifpapier. Es kann tiefe Kratzer verursachen, die schwer zu beseitigen sind. Starten Sie mit einer mittleren Körnung, um die Oberfläche zu ebnen. Gehen Sie dann zu feineren Körnungen über.
Geduld ist beim Schleifen von Putzoberflächen zentral. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Fortschritte und tauschen Sie abgenutzte Schleifmittel aus. Nutzen Sie Seitenlicht, um Unebenheiten sichtbar zu machen. So erreichen Sie eine perfekte Oberfläche für die nächsten Schritte. Mit diesen Ratschlägen erreichen Heimwerker und Profis tolle Ergebnisse beim Schleifen von Putz.







