Diamant schleifscheibe
- 10
- 15
- 20
- 25
- 30
- 50
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Sortieren nach:
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
-
Diamant-Topfscheibe zum Schleifen von Beton 125 x 22,2 mm
Mit einem Durchmesser von 125 mm und einer Aufnahmebohrung von 22,2 mm ist die Diamant-Topfscheibe ein professionelles Werkzeug, das für das effektive Schleifen von Betonoberflächen und anderen harten Baumaterialien entwickelt wurde. Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm ✅ Durchmesser der Aufnahmebohrung: 22,2 mm ✅ Höhe der Segmente: 6 mm ✅ Scheiben-Typ: Topf Die Scheibe ist ideal zum Schleifen: ✅ Beton ✅ Betonverkleidung ✅ Backstein ✅ Kopfsteinpflaster ✅ Klinker ✅ Gasbeton ✅ Keramische Fliesen Preis pro 1 Stück- €14,99
- €14,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Diamantscheibe für Fliesen und Feinsteinzeug 125 mm
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 125 mm✅ Durchmesser der Aufnahmebohrung: 22,23 mm✅ Dicke der Scheibe: 1,4 mm✅ Höhe der Segmente: 10 mm✅ Maximale Drehzahl: 12 000 U/min ✅ Schnittart: Trocken und nass Preis pro 1 Stück- €9,99
- €9,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Diamantscheibensatz zum Schleifen und Polieren von Steingut, Sinterfliesen und Keramiken
Produktspezifikationen ✅ Durchmesser der Scheibe: 100 mm ✅ Befestigung: Haken und Schlaufe ✅ Arbeitsbedingungen: trocken und nass ✅ Maximale Geschwindigkeit: 12000 U/min Inhalt des Sets ✅ 7 Diamantschleifscheiben in verschiedenen Abstufungen: 🔹 P50🔹 P100🔹 P200🔹 P400🔹 P800🔹 P1500🔹 P3000 ✅Befestigungsscheibe mit Klettverschluss: 🔹 Durchmesser: 100 mm🔹 Befestigung: Klettverschluss Preis pro Satz:- €35,99
- €35,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Profi-Diamant-Trennscheibe für Ziegel, Stein und Putz 230x22,2x10 MM
Die Diamantscheibe mit einem Durchmesser von 230 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi, der mit harten Baumaterialien arbeitet.Produktspezifikationen ✅ Beton - Ideal zum Schneiden von glattem und armiertem Beton, ermöglicht präzises Schneiden von Bauteilen bei Bau- und Renovierungsarbeiten. Ideal für Betonbordsteine, Zaunpfähle oder Fertigteile. ✅ Ziegel - Unverzichtbar zum Schneiden von Keramik- und Klinkersteinen beim Bau von Mauern, Wänden oder Kaminen. Auch in der Altbausanierung, wo ein sensibler Umgang mit historischen Ziegelsteinen erforderlich ist. ✅ Naturstein - Geeignet für Granit, Marmor, Sandstein und andere Hartgesteine im Innen- und Außenbereich. Erlaubt das Schneiden von Steinplatten, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänken und dekorativen Elementen. ✅ Pflastersteine - Präzises Schneiden von Pflastersteinen, wichtig bei der Pflasterung von Gärten, Einfahrten oder Alleen. Ermöglicht eine schnelle und genaue Anpassung der Form bei Projekten mit unregelmäßigem Grundriss. ✅ Baumaterialien - Ideal zum Schneiden von Betonblöcken, Hohlblocksteinen, Ton- und Zementfliesen. Hilft beim präzisen Schneiden von Bauteilen für Ausbau- und Bauarbeiten. Preis pro 1 Stück- €8,99
- €8,99
- Preis pro Einheit
- / per
-
Segmentierte Diamant-Topfschleifscheibe für Beton 125 mm
Die segmentierte Diamant-Topfscheibe 125 mm ist ein hochwertiges Werkzeug zum effizienten Schleifen und Nivellieren von Betonflächen.Produktspezifikationen ✅ Scheibendurchmesser: 125 mm - ideal für den Einsatz mit Winkelschleifern ✅ Durchmesser der Montagebohrung: 22,2 mm - Standardbefestigung, kompatibel mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Schleifmaschinen ✅ Höhe des Diamantsegments: 5 mm - sorgt für lang anhaltende Leistung und geringeren Werkzeugverschleiß ✅ Segmentiertes Design: ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und Staubabsaugung für verbesserten Arbeitskomfort ✅ Einsatz für Trocken- und Nassschleifen Preis pro 1 Stück- €14,99
- €14,99
- Preis pro Einheit
- / per
Diamant schleifscheibe
Im Mittelpunkt jeder Schleifmaschine befindet sich ein wichtiges Werkzeug: die Diamantschleifscheibe. Sie ist in vielen Bereichen unentbehrlich, von Metall bis Stein. Ihre ausgezeichneten Eigenschaften machen die Diamantschleifscheiben nicht nur langlebig. Sie schleifen auch härteste Materialien mit höchster Präzision.
Hochwertige Diamantwerkzeuge erleichtern die Arbeit deutlich. Sie ermöglichen es, genauer und mit weniger Mühe zu arbeiten. In diesem Artikel schauen wir uns die verschiedenen Typen von Diamantschleifscheiben an. Wir geben auch Tipps zur Auswahl und Pflege.
Was ist eine Diamant schleifscheibe und ihre Anwendungen
Eine Diamant schleifscheibe wird oft in der Steinbearbeitung und beim Metallschleifen eingesetzt. Sie ist bekannt für ihre enorme Härte und Langlebigkeit. Denn Diamant ist das härteste Material auf der Welt. Diese Eigenschaften sind ideal für präzises Schneiden und effektives Entfernen von Material.
Man benutzt sie in vielen Bereichen. Dazu gehören die Bearbeitung von Beton und Granit sowie verschiedene Metallarbeiten. Die Einsatzmöglichkeiten hängen von der Körnung und dem Bindemittel der Scheibe ab. In der Steinbearbeitung kann sie harte Materialien wie Granit und Marmor schleifen und polieren. Das ohne Schäden an der Oberfläche. Beim Metallschleifen helfen sie, Metalle präzise zu schneiden oder zu formen. Das ist besonders in der Automobil- und Luftfahrtindustrie wichtig.
Die Vorzüge der Verwendung von Diamantscheiben beim Schleifen
Diamantscheiben sind super, wenn es um Metall- und Steinbearbeitung geht. Ihre Langlebigkeit und Präzision überzeugen Profis und Hobbyhandwerker gleichermaßen. Mit ihnen lassen sich harte Materialien wie Granit und Marmor effizient bearbeiten.
Diamanten bieten eine unglaubliche Härte und Schärfe. Dadurch kann man schneller und mit weniger Anstrengung arbeiten. Das spart Zeit und reduziert die Kosten des Projekts. Außerdem müssen Diamantscheiben seltener ersetzt werden, was langfristig Geld spart.
Diamantscheiben sind zudem sehr vielseitig. Sie liefern sowohl beim Trocken- als auch beim Nassschliff hervorragende Ergebnisse. Ihre Eignung für verschiedenste Materialstärken und -härten macht sie in jeder Werkstatt unentbehrlich.
Die verschiedenen Typen von Diamant schleifscheiben
Die richtige Diamantschleifscheibe zu wählen, ist für gute Schleifarbeiten wichtig. Man sollte zwischen Diamantschleifplatten, -steinen und -werkzeugen unterscheiden. Jeder Typ passt zu bestimmten Aufgaben gut.
Diamantschleifplatten eignen sich für große Flächen. Sie sind robust und bearbeiten Oberflächen gleichmäßig. Diamantschleifsteine sind für feine Arbeit. Sie sind klein und präzise, perfekt für komplexe Teile.
Diamantschleifwerkzeuge kommen als Räder, Scheiben oder Bohrer. Sie sind für spezielle Arbeiten, wo Präzision zählt. Ihre Körnung und Bindung passen sich den Anforderungen an.
Die richtige Diamantschleifscheibe zu wählen, beeinflusst das Arbeitsergebnis stark. Bedenkt man den Einsatzbereich und das Material, findet man das passende Werkzeug.
Auswahlkriterien für die richtige Diamant schleifscheibe
Die Auswahl der passenden schleifscheibe diamant ist wichtig. Es geht um Effizienz und Qualität beim Schleifen. Es zählt nicht nur der Preis, wenn man eine diamant schleifscheibe für beton oder diamant schleifscheibe für granit wählt.
Zuerst muss man das Material bedenken. Beton braucht eine grobere Schleifscheibe als Granit. Granit verlangt nach feiner Körnung für saubere Schnitte. Die Schnittgeschwindigkeit ist auch wichtig. Schnelles Schneiden braucht starke Scheiben, die weniger Hitze entwickeln und länger halten.
Die Schleifmaschine ist ebenso entscheidend. Nicht jede schleifscheibe diamant passt zu jeder Maschine. Eine falsche Wahl kann schlechtes Schleifen oder Schäden verursachen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte nicht ignoriert werden. Qualitätsscheiben, die länger halten und besser schneiden, sind oft eine gute Investition.
Die richtige Diamantschleifscheibe auszuwählen, bedeutet, genau hinzuschauen. Man muss die Anforderungen des Projekts genau kennen. Eine kluge Wahl verbessert die Arbeit und spart Kosten.
Wie Diamantschleifscheiben hergestellt werden
Die Produktion von Diamantschleifscheiben ist ein spezieller Prozess. Er benötigt erstklassige Materialien und neue Technologien. Anfangs wählt man hochwertige Diamantpartikel aus. Diese Partikel sind sehr wichtig für die Schneidleistung der Schleifscheiben. Anschließend bindet man die Diamanten in eine Metallmatrix ein, zumeist aus Stahl oder Aluminium.
Ein wichtiger Schritt ist das Binden der Diamantpartikel in der Matrix. Dieses Verfahren beeinflusst die Stärke und Leistung der Schleifscheibe stark. Moderne Methoden ermöglichen eine perfekte Verteilung der Diamanten. So wird die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Schleifscheibe erhöht.
Es gibt eine strenge Qualitätsprüfung nach der Herstellung. Sie stellt sicher, dass jede Schleifscheibe den Standards entspricht. Diese Tests beurteilen die physikalischen und funktionellen Eigenschaften der Schleifscheiben. So garantieren die herstellenden Firmen hochwertige Produkte.
Die genaue Fertigung und sorgfältige Prüfung sind für die Qualität der Diamantschleifscheiben ausschlaggebend. Diese Produkte bieten zuverlässige Lösungen für viele Industrien. Nutzer können sich auf ihre Effizienz und Wirksamkeit verlassen.
Die Rolle von Diamantwerkzeugen in der modernen Fertigung
Diamantwerkzeuge sind sehr wichtig in der modernen Fertigung. Sie machen präzise Schnitte und Schleifarbeiten möglich, die für gute Produkte nötig sind. Solche Werkzeuge, wie Diamantschleifer, verbessern die Produktion. Sie helfen, die Kosten zu senken, indem sie länger halten.
Diamantwerkzeuge sind auch super für harte Materialien wie Keramik und Stahl. Eine Premium-Diamantscheibe kann, was normale Schleifer nicht können. Sie sind besonders wichtig für die Auto-, Luftfahrt- und Halbleiterindustrie, wo es auf Präzision ankommt.
Im Großen und Ganzen sind hochwertige Diamantwerkzeuge sehr wichtig. Sie machen die Produktion effizienter und die Produkte besser. Das macht sie zu einem Muss in der Fertigung.
Wartung und Pflege von Diamantschleifscheiben
Die Pflege von Schleifwerkzeugen, wie zum Beispiel der diamanthaltige Schleifscheibe, ist sehr wichtig. Sie hilft, die Lebensdauer und Leistung zu bewahren. Eine richtige Wartung kann die Nutzungsdauer dieser Werkzeuge stark erhöhen. Besonders bei der diamantschleifscheibe 125mm ist Sorgfalt geboten, da sie für genaue Arbeiten genutzt wird.
Für die Pflege ist es wichtig, die Diamantschleifscheiben richtig zu lagern. Sie sollten in einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden. So vermeidet man Schäden durch Staub und Feuchtigkeit. Zudem sollten sie so gelagert werden, dass nichts Schweres auf sie fallen kann.
Nach der Nutzung ist es wichtig, die Schleifscheiben zu reinigen. Sie sollten von Staub und Rückständen befreit werden. Außerdem ist es gut, regelmäßig nach Schäden wie Rissen zu schauen. So kann man Probleme vermeiden, bevor sie beim Arbeiten auftreten.
Die sorgfältige Wartung der Diamantschleifscheiben bringt viele Vorteile. Mit der richtigen Pflege arbeitet eine diamantschleifscheibe 125mm nicht nur besser. Sie sorgt auch für mehr Sicherheit bei der Arbeit.
Diamant schleifscheibe: Ein Vergleich zwischen Standard und Premium Produkten
Die Wahl der richtigen Diamantschleifscheibe ist wichtig für Qualität und Effizienz beim Schleifen. Viele fragen sich, ob Standard oder Premium besser ist. Der Hauptunterschied liegt in Materialien und Techniken.
Premium Diamantscheiben haben reine Diamanten und fortschrittliche Bindung. Sie halten länger und schneiden besser. Standard Scheiben sind für einfache Arbeiten oder kleines Budget ok.
Hochwertige Schleifscheiben sind eine gute Investition für Profis. Standard Schleifscheiben eignen sich für gelegentliche Nutzung. Wählen Sie basierend auf Ihren Bedürfnissen und wie oft Sie sie benutzen.